Trockenbau auf neuem Niveau

Dank unserer besonderen Abkantmaschine arbeiten wir schneller und sauberer als je zuvor. Diese Methode ermöglicht es uns mit fertigen Wänden, mit perfekten Kanten, bis hin zu fertigen Säulen auf die Baustelle zu fahren. Dadurch sparen wir Zeit und können eine noch höhere Qualität liefern.

Formteile aus Gipskarton

WARUM FORMTEILE?
In der modernen Architektur wird sehr viel Wert auf eine ästhetisch gelungene Gestaltung gelegt. Unsere Methode der modernen Falt- und Biegetechnik wurde speziell für den Fassaden- und Innenausbau entwickelt, ist vielfältig einsetzbar und eignet sich optimal für die schnelle, saubere und kostensparende Verarbeitung verschiedenster Materialien. Ob Wände und Decken, indirekte LED Beleuchtung, Rohrleitungs- oder Brandschutzverkleidungen, Säulen- und Streifenzuschnitte, segmentierter Trockenbau oder sonstige Ausschnitte. Durch Präzisionstechnik können wir millimetergenau nach Ihren Vorgaben fertigen.

Der Formteilbau ist eine Technik aus V-Fräsung in beliebigen Winkeln. So können unterschiedliche Form- und Fräselemente aus Gipskartonplatten werkseitig und individuell vorgefertigt werden. Formteile werden auf Maß gefertigt und je nach Kundenwunsch verleimt, teilverleimt oder unverleimt geliefert.

Ihre Vorteile
  • äußerst stabil und beständig
  • Sichtkanten mit Karton ummantelt
  • malerfertig geliefert
  • nach Maß gefertigt und verklebt
  • saubere und gerade Kanten an Wänden & Decken
  • kein Einspachteln von Kanten-, Eckschutz und Schattenutprofilen
  • extreme Zeitersparnis & Materialeinsparung
  • Kostenersparnis bis zu 61%
  • sauberes Anschließen an andere Bauelemente
  • keine aufwendigen Unterkonstruktionenx
  • hohe Flexibilität
Ausführungen
 

unverklebte Formteile

teilverklebte Formteile

verklebte Formteile

Plattenarten
  • Gipskartonbauplatte (GKB)
  • Gipskartonbauplatte imprägniert (GKBi)
  • Feuerschutzplatte (GKF)
  • Feuerschutzplatte imprägniert (GKFi)
  • Massivbauplatte
  • Gipsfaserplatte
  • Holzfaserplatte
  • Zementgebundene Platte
  • Designplatte
  • Schallschutzplatte
  • Holzplatte

Fräsungen: 12,5 mm | 15 mm | 18 mm | 20 mm | 25 mm Plattenstärke

Zuschnitte: bis zu 50 mm Plattenstärke

Winkel: 15°, 22,5°, 25°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°, 120°, 135°

Einsatzbeispiele

Balkenverschalungen und Trägerverkleidungen

Indirekte Beleuchtung

einfache bis komplexe Abtreppungen

Abtreppungen mit Beleuchtungsinstallationen

Papierkante

Die einfache (Papier) Kante wird mit einer Aufkantung versehen, welche für saubere Anschlüsse & Abschlüsse an Bauteilen und als Wandanschlüsse verwendet wird.

Darstellung

Vorteile
  • einfache Montage
  • Kosten- & Zeitersparnis
  • saubere Übergänge durch Wegfall vom Einspachteln sämtlicher Profile
Anwendungen
  • Anschlüsse an Bauteile (Fenster, Türen, Wände, Decken)
  • Ausbildung von Schattenfugen
  • freies Deckenende
  • Herstellen von Randfriesen bei Lochdecken, MF Decken, Metalldecken

Gipsriegel

Gipsriegel für gleitende Decken- und Wandanschlüsse bei Trennwandsystemen, sowie Zuschnitte aus Gipskartonplatten fertigen wir in verschiedenen Ausführungen an. Es gibt sie in bis zu 4-lagiger Ausführung.

Darstellung

Vorteile
  • einfache Montage
  • schnelle Montage durch auf profilabgestimmte Maße in Breite
  • hohe Stabilität
  • Kostenersparnis durch Zeitersparnis
Anwendungen
  • gleitende Decken- und Wandanschlüsse bei Standard- und Brandschutzwänden
  • für große Schattenfugen zur Hinterlegung bei Wand- und Deckenanschlüssen

L-Winkel

L-Winkel werden im Trockenbau hauptsächlich als Eckwinkel für Innen- und Außenecken bei der Wanderstellung eingesetzt. 

Darstellung

Vorteile
  • leichte Montage durch Wegfall aufwendiger Unterkonstruktion
  • kein nachfolgendes langwieriges Einspachteln vom Kantenschutz
  • saubere & gerade Kanten
  • Passgenauigkeit bei Verkleidungen jeglicher Art = Raumgewinn
Anwendungen
  • Wanddecken (außen)
  • Deckenabkofferungen
  • Rohrverkleidung
  • Balkenverkleidungen
  • Abschluss an Wänden & Decken